AkademikerInnen qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt - AQUA

Laut Website der Otto Benecke Stiftung sollte das Programm Ende September 2013 ausgesetzt werden. Bisher liegen keine detaillierten Informationen darüber vor, ob und wie dieses Programm fortgesetzt oder aber ersetzt wird. Wir haben Kontakt mit der Stiftung aufgenommen und informieren euch hier schnellstmöglich.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) die berufliche Integration von Akademikern mit und ohne Migrationshintergrund. Gefördert werden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, berufsspezifische Bildungsberatungen, Sprachkurse, Trainings überfachlicher Fähigkeiten sowie Praktika. Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses.

Bezuschusst werden jeweils entstehenden Ausgaben auf Seiten der Teilnehmer oder auf Seiten der Weiterbildungsträger. Für Teilnehmer können zudem Zuschüsse für Unterbringung, Reisekosten sowie Kosten für Lern- und Arbeitsmittel geleistet werden.

Vorraussetzungen

  • Bewerben können sich: Arbeitslose Akademiker und Träger der Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Wie anfragen?

Um Förderung zu erhalten, muss man  an einem Auswahlverfahren teilnehmen und die Bedürftigkeit über den Erhalt von Arbeitslosengeld II oder eine Einkommensüberprüfung nachweisen. Antragstellende Träger zur Durchführung des Programms müssen sich an entsprechenden Vergabeverfahren beteiligen. Freiberufliche Trainer müssen ihre Erfahrungen in einem Bewerbungsverfahren nachweisen.

  • Hier findet man die notwendigen Informationen, um sich schriftlich zu bewerben.

Links:

Did this answer your question? Thanks for the feedback There was a problem submitting your feedback. Please try again later.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns